Gott El

Der Gott El wurde in Kanaan als Schöpfer der Welt und der Menschen verehrt. Hier eine eisen-II-zeitliche Figurine mit einer Haltung, die El zugeschrieben wird. (El-Typ, Bronze mit Gold- und Silberüberzug).
Gott El

Der Gott El wurde in Kanaan als Schöpfer der Welt und der Menschen verehrt. Hier eine eisen-II-zeitliche Figurine mit einer Haltung, die El zugeschrieben wird. (El-Typ, Bronze mit Gold- und Silberüberzug).
Multi-Göttin

In dieser Figur kann man von verschiedenen Blickrichtungen mehrere Göttinnen sehen: frontal z.B. Aschera, Astarte oder Hathor und von der Seite die löwenköpfige Schechmet. (Keramik)
Multi-Göttin

In dieser Figur kann man von verschiedenen Blickrichtungen mehrere Göttinnen sehen: frontal z.B. Aschera, Astarte oder Hathor und von der Seite die löwenköpfige Schechmet. (Keramik)
Gott Baal

Der Abdruck eines Stempelsiegels zeigt den Wettergott Baal/Hadad auf seinem Symboltier, dem Stier, stehend. Seine Haltung kann als kämpferische Pose gedeutet werden.
Beterfigur

Beterfiguren vertreten den Gläubigen z.B. mit Bitten im Heiligtum. (Basalt, Eisenzeit II)
Göttin (Aschera ?)

Typisch für die Bronze- und Eisenzeit ist diese Darstellung einer nackten Göttin, die mit den Händen ihre Brüste hält.(Silberanhänger, Späte Bronzezeit)