![]() | ||
![]() |
||
Aufarbeitungskampagne im Juni 2013In den Jahren 2012 bis 2015 sollen die bisherigen Ausgrabungs- und Surveykampagnen ausgewertet und publiziert werden. Die Ausgrabungen auf dem Tall Zira'a begannen 2003 und wurden in aller Regel zweimal pro Jahr bis 2011 durchgeführt. Der Tall-Survey fand 2001 statt, der Umweltsuvey im Wadi el-'Arab in den Jahren 2009 bis 2012. Aufarbeitungskampagne Auch 2013 fand, wie schon im letzten Jahr, wieder eine Aufarbeitungskampagne und keine Grabung auf dem Tall Zira'a statt. Dafür traf sich das 13-köpfige Team um Herrn Prof. Dieter Vieweger und Frau Dr. Jutta Häser für vier Wochen im Juni im Grabungshaus in Umm Qēs/Gadara. An der Kampagne nahmen außer den beiden zuvor genannten Projektleitern noch Tim Aukes, Götz Bongartz, Antje Cassel, Jonathan Jäger, Frauke Kenkel, Anke Laderick, Dominic Prüßner, Knut Rassmann, Susan Schütz, Katja Soennecken und Heribert Steinmetz teil. Dieses Jahr standen verschiedene Themen in Fokus:
GästeWährend der Aufarbeitungskampagne bekam das Team Unterstützung von Herrn Dr. Knut Rassmann von der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts in Frankfurt, der eine geophysikalische Prospektion auf dem Tall Zira'a wie auch an einigen ausgewählten Fundplätzen des Wādī al-ʿArab Surveys vorbereitete.
Die Volontärinnen Anke Laderick (links) und Antje Cassel (rechts) beim Sortieren der Steinfunde.Stand der Information: 2013
|
||
![]() |
||
© 2023 · Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung |