![]() ![]() 01.12.2023 | ![]() |
![]() |
|
Silber- und GoldobjekteDer obere Teil der Bronzegottheit TZ 7367 ist mit einer Gold-, der untere mit einer Silbertauschierung versehen, die jeweils als Legierung vorliegt: Au 39,1, Ag 38,4, Cu 22,5 und Ag 71,5, Au 3,9, Cu 24,7 (Gew%). Der jeweils hohe Cu- Gehalt rührt wahrscheinlich von der darunter liegenden Bronze, da in ebenfalls aufgefundenen Goldblechen (z.B. TZ CWR 0684: 52-65 Gew% Au und 38-44 Gew% Ag) der Kupfergehalt mit 2-5Gew% deutlich geringer ist. Desweiteren wurden auch noch ein Ohrring TZ 12889, ein Anhänger TZ 12871 und zwei Perleneinfassungen TZ 6992 aus Gold gefunden. Das Silberamulett TZ 10114-001 und der Boden eines Silberschälchens TZ 12479-001 sind nahezu vollständig korrodiert, so dass im Wesentlichen nur noch Silbersulfide und -oxide nachweisbar waren.
>> zur Bildergalerie Gold und Silber (Text: Dr. Wolfgang Auge/ Fotos: BAI, DEI) |
|
![]() |
|
© 2023 · Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung |