![]() ![]() 01.12.2023 | ![]() |
![]() |
|
Typologie / TechnikgeschichteVon den Kochtöpfen als spezifisch hergestellte und besonderen Anforderungen genügende Keramikgattung ließen sich umfangreiche Entwicklungsreihen aufstellen, die von der Frühen Bronzezeit bis zur islamischen Zeit reichen (Typologie; A. Schwermer, BAI). Da sich die „plastischen“ und „nichtplastischen“ Anteile (pl/npl) der Keramiken (Art und Menge), die über analytische Daten abgeschätzt wurden, mit den zeitabhängigen Parametern, wie Warengruppen (Tonart und Farbe), Formenvarietät (Typologie) Wandstärke, Öffnungsdurchmesser und Größe der Gefäße sowie Brenntemperaturen recht gut in Korrelation bringen lassen, kann mit deren Hilfe die (Keramik-/Kochtopf-)Technikgeschichte auf dem Tall Zira´a und in seinem Umfeld gut nachvollzogen werden. Die Brenntemperaturen wurden über eine Vielzahl von Nachbrenn- und Brennexperimenten ermittelt.
.
(Text: Dr. Wolfgang Auge / Foto, Grafik: BAI) >> Zur Bildergalerie Typologie |
|
![]() |
|
© 2023 · Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung |