![]() | ||
![]() |
||
2. Ausgrabungskampagne Frühjahr 2004Im April 2004 führte das Biblisch-Archäologische Institut Wuppertal zusammen mit Dr. Jutta Häser (DEI Amman) die zweiten Kampagne der archäologischen Erforschung des Tall Zira´a durch. Der Schwerpunkt lag auf Ausgrabungen im norwestlichen Bereich (Areal I), wo unter der tatkräftigen Hilfe von 40 Volontären, die durch die Ev. Akademie Bad Boll betreut wurden (Dr. Thilo Fitzner), 250 qm Ausgrabungsfläche neu geöffnet wurde. Das 10-köpfige Team des Instituts bestand aus Archäologen, Theologen und einem Vermessungsingenieur.
Neben den 2003 bereits erkannten vier Strata aus der römisch-byzantinischen Zeit (1), der Eisenzeit (2-3) und einer Spätbronzezeit (4) wurde ein weiteres frühbronzezeitliches Stratum entdeckt. Dabei handelte es sich um eine 2,5m anstehende Stadtmauer, die im Stufenschnitt am Steilhang freigelegt wurde. Angesichts der auf dem Tall enorm hoch anstehenden Kulturschuttschichten ist in den nächsten Jahren nur eine Erkundung bis zur Spätbronzezeit geplant. Erst nach dem Abtragen dieser (3-3,5 m hoch anstehenden) Strata in einem genügend großen Areal kann mit ausreichend Sicherheitsabstand vom Profil eine gefahrlose Erforschung der älteren Strata erfolgen. Stand der Information: 2004
|
||
![]() |
||
© 2023 · Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung |